Das Geschirr unseres Hundes kam in die Jahre, da passte es gut, das "ThinkPet No-Pull Geschirr, Ausbruchsicheres Reflektierendes Step-in Hundegeschirr, Verstellbares Atmungsaktives Geschirr, mit hinterem/vorderem Clip für bessere Kontrolle" zum Testen angeboten zu bekommen.
In einem Folien-Zipp-Beutel wurde es geliefert und machte nach dem Auspacken gleich einen guten bis sehr guten Eindruck. Material und Verarbeitung fand ich vollkommen in Ordnung. Die Stabilität der genutzten Gurte, Ringe und Schnellverschlüsse überzeugte mich.
Weil ich vor der Bestellung doch lieber Hals- und Brustumfang des Hundes abmaß, konnte nur die XL-Ausführung passen - und das tat sie. Da waren sogar 2 - 3 cm mehr drin, als laut Größentabelle vorgesehen. Trotzdem passte ich das neue Geschirr straff genug an, damit das nicht scheuerte. Diese Anpassung war sowohl rechts und links des Halses, als auch auf beiden Seiten am Rücken möglich. So konnte ich das schön symmetrisch machen, schließlich sollten die Polsterteile für Rücken und Brust ordentlich sitzen. Diese Polster fand ich schön dick und vorallem innen ausreichend luftig gemacht.
Durch den Zentralverschuss auf dem Rücken und die beiden seitlichen war es bei diesem Geschirr nicht notwendig, irgendein Bein des Tieres durch irgendeine Schlaufe zu fädeln. Macht sich bestimmt sehr gut, falls der Hund mal eine Verletzung haben sollte oder eine Gelenkerkrankung am Vorderbein.
Zum Zentralverschluss gehörte noch eine Klettmöglichkeit und mit dieser war das Geschirr in Sekunden angelegt: Den Hund mit seinen Vorderpfoten in das am Boden liegende Geschirr stellen, Geschirr beidseitig hochheben und den Klettverschluss kletten - sitzt. Nun war lediglich noch der Zentralverschluss in Ruhe zu schließen und eine Leine mit einem Karabiner einzuhängen.
Zur Ausstattung gehörten auch kleine Gurtschlaufen oben rechts und links für ansteckbare LED-Lampen (nicht im Lieferumfang). Wer aber keine solchen Lampen hat, wird im Dunkeln feststellen, dass sowohl die Gurte, als auch die Polster mit sehr gut reflektierenden Streifen ausgestattet sind. Ich hatte meinen Hund nachts auf einem Feld laufen lassen, aus einer Entfernung von 50 bis 100 m mit einer ganz guten Stablampe nach ihm geleuchtet und sah dann quasi eine flitzende Lichter-Show. Sehr schön und sicher.
So ganz verstehen konnte ich nicht, warum das Geschirr oben mit 2 D-Ringen versehen wurde. Wenn man diese einfach so in einen Karabiner klinkt, kann das bei Bewegung ein ganzes Konzert metallischer Laute erzeugen, ganz ähnlich dem Klimpern von Hartgeld im Geldbeutel. Hier wäre mir lieber gewesen, wenn da nur ein D-Ring wäre, den man zwecks Stabilität erst durch eine Schlaufe am Ende des anderen Gurtes ziehen muss, bevor die Leine in diesen eingehängt wird.
Sehr gut machte sich dagegen der noch etwas größere D-Ring mit Doppelsteg am Brustpolster. Mein Hund läuft beim Radfahren gern neben mir her. Wenn ihn dann plötzlich mal etwas so sehr ablenkt, dass er zur Seite springen will (Katze, Reh, Hundedame, ...) kann ich ihn mit einer dünnen Sicherheitsleine an diesem Brustring gut davon abhalten.
Aus meiner Sicht insgesamt ein gutes, stabiles Hundegeschirr, was gut anpassbar und leicht anzulegen ist. Im Dunkeln bietet es sehr gute Reflexionen schon bei schwachem Lichteinfall. Der Preis von aktuell deutlich unter 30 Euro ist völlig angemessen.
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
P.S.: Irgendwo hatte ich tatsächlich gelesen, dass es wohl Hunde gab, die dieses Geschirr "verloren". Das müssen wahre Entfesselungskünstler gewesen sein, denn dafür hätten die mindestens einen Schnellverschluss öffnen, oder aber die Vorderbeine nach hinten oder vorn durch Brust- oder Halsgurt winden müssen. Hier bleibt mir leider nur übrig anzumerken, dass weder das Geschirr, noch diese Hunde dafür verantwortlich waren. Das Ursache befand sich ganz sicher am anderen Ende der Leine ... (ist nicht persönlich gemeint).